27.12.2006 – 8.1.2007
Nach langer Vorbereitungszeit und einigermassen Stress verlassen wir dennoch frueh genug unser Zuhause. Mit dem Zug sind wir schnell am Flughafen, wo die Abfertigung reibungslos und schnell vonstatten geht. Viel zu frueh warten wir also am Gate (typisch Barbara) und freuen uns auf den Hochsommer in Neuseeland…
Nach einem langen Flug mit der Swiss(air) (zum Glueck ueber Nacht) nehmen wir fuer zwei Stunden chinesischen Boden unter die Fuesse (Zwischenstopp in Hong Kong). Mit Toeffstiefeln, Jacke und den Helmen unter den Armen sorgen wir immer wieder fuer erstaunte Gesichter beim Bodenpersonal und den Piloten…
Die Air New Zealand erledigt sodann den zweiten Teil der Reise (wiederum ueber Nacht) nach Auckland. Barbara konnte auf beiden Fluegen nicht recht schlafen, waehrend Matti friedlich vor sich hin schlummerte.
Nach einer Uebernachtung in Auckland und einer kurzen Stadtbesichtigung wissen wir, der Sommer hat hier noch nicht Einzug gehalten. Es ist knapp 20 Grad und sehr windig…
Dennoch nehmen wir am naechsten Tag unsere beiden Toeffs (beides BMW F650) in Empfang und machen uns auf den Weg nach Norden. Unser Ziel liegt im Nordosten bei Whangaruru; eine Farm wo Matti vor 4 Jahren seine Reise beendet hatte. Eigentlich wuerde die Strecke nur etwa 3 Stunden in Anspruch nehmen aber dank grossem Verkehrsaufkommen weil alle Kiwis (Neuseelaender) im Norden Neujahr feiern wollen, dauert die Strecke 5 lange Staustunden.
Erst am spaeten Nachmittag erreichen wir unser Ziel und ueberraschen Mike und Ellen (die Besitzer der Farm) mit unserer unerwarteten Anwesenheit.
Jeden Tag wird nun das Wetter etwas besser und waermer und wir geniessen die ruhigen Tage um uns zu akklimatisieren. Um uns die Zeit zu vertreiben unternehmen wir Offroad-Touren mit Mike’s Farmbikes und Enduros, mit
Pferdetreks (Barbara) und mit kurzen Ausfluegen in die Umgebung.
Am letzten Tag hat Matti das Glueck mit Mikes Yamaha WR250 an einem Trailride teilzunehmen. Dieser besteht aus einer etwa 20km langen Piste auf einer grossen Farm, quer durchs Gelaende von Wald ueber Wiesen ueber Huegel bis zu Wasserdurchfahrten. Da es kein Rennen ist sondern ein freies Fahren fuer jedermann herrscht ein ungezwungenes Klima und sogar Barbara kriegt die Gelegenheit mit einer KTM SX85 eine Runde zu drehen.
Nach acht wunderschoenen Tagen verlassen wir schweren Herzens Mike’s wunderbare Familie um in unseren 2 1/2 Monaten noch einige andere Ecken von Neuseeland zu sehen. Der Abschied faellt uns sehr schwer; ist uns doch Mike’s Familie sehr ans Herz gewachsen und die Natur und die Umgebung einfach einmalig.
Zur Gallerie:
hey ihr zwei schnupels
das gseht ja herrlich us bi eu..!! chum au grad s risse ueber, sgaht glaub allne gliich! 🙂 ich bin grad imne hypnose-seminar in basel… mal oepis anders 🙂 spannend! viel spass eu wiiterhin und freu mi scho uf de naechsti bricht mit fotene!! dicki kuess
Hallo ihr zwei Reisevögel
Vielen Dank für den ersten Reisebericht, welchen Urs und ich mit Spannung gelesen haben. Das Reisefieber hat uns auch schon fast wieder angesteckt… Nun heisst es aber zuerst mal wieder die Schweiz etwas geniessen und „Bares“ verdienen…
Wir freuen uns auf den nächsten Bericht und auf viele Fotos von Euch und Eurer Fahrt.
Viel, viel Spass noch und liebe Grüsse aus dem frühlingshaften Zürich,
Anita und Urs
Hola Matti und Barbara
Schön spannend was Ihr alles per 2-Rad erlebt!
Ich fasste mal wieder Mut in Spanien mit Tony einige Kurven zu drehen, das Wetter war leicht sommerlich…aber Tempo-limit gibts bei den Spanjoggel auch im 2007 nicht. Trotzdem kräftig genossen. Wir wünschen Euch weiterhin fröhliche Fahrten und seid vorsichtig und geniesset Eure Zweisamkeit!
Herzlichst Karin und Tony
kia ora,
da bin ich aber überrascht, dich (euch) wieder bei den kiwis zu sehen.
falls ihr noch in paekakariki seid: 1 km highway richtung norden und in parapaumu dann über den berg, da gibts ne überraschung. aber ohne gepäck 🙂
viel spaß noch und matti schau noch mal in deine postfach…
grüße aus hamburg
frank
Hallo ihr Beiden,
In der Schweiz ist Frühling. Oder doch eher Herbst? Das Wetter kann sich wohl nicht recht für eine Jahreszeit entscheiden. Egal, ich brauch keinen Schnee.
Von dem „Rennen“ will ich mehr lesen. Matti schreibt mal was 😉
Jorgen und ich bringen unsere Töffs auf Fordermann für die kommende Saision. Ich bekomme neue sehr stabile Kühlerschützer. Das Training auf dem gefrohrenen Acker hat meiner Grossen arg zugesetzt. Bis sie wieder fit ist, fahren wir die kleinen Mopedchen im Wald spazieren, schnuppern 2-Taktduft und geniessen die Sonne.
Haltet die Ohren steif 😛
Gruss Nicki
Riesenfreude bei Ima über Euren ersten Reisebericht
*hach* schön zu lesen, dass ihr es soweit gut habt – und danke für die fotos! noch gaaaaanz viel spass ihr reisevögel!
Liebe Babs, lieber Matti
so schön euch life zu sehen!! tönt ja total spannend und wenn da das Herz bei diesen Fotos nicht höher schlägt, wenn man selber Töff fährt, dann weiss ich auch nicht. Vielleicht glaubt ihr, ihr seid dem Winter entronnen, dem ist aber nicht so, da wir selber fast sommerliche Temperaturen haben, soll es doch gegen 18 grad morgen od. so werden…. Ich habe auch meine ersten Fliegen in der Wohnung (heute 15 Stk gekillt). Hoffentlich ist das nicht die neue Invasion nach der letztjährigen fliegenden Ameiseninvasion im Mai, kurz nachdem ich hier eingezogen war…. Mir geht es sehr gut, aber ich arbeite SEHR viel, wie könnte das im schweizer Ländle anders sein. Habe aber über x-mas frei gehabt und es sehr genossen, das Lesen, meditieren und einfach sein. und guess what… Ich gehe wahrscheinlich im Mai nach Kreta um Enduro fahren zu lehren. Entweder gehe ich dann noch diesen Sommer nach Südamerika oder dann – je nach Bilder, die ihr mir schickt – nach NZ… Jetzt habe ich sogar Matti – wenigstens auf Bild – kennengelernt. He ihr beide, ich hoffe ihr habt eine wunderschöne Tour, ich beneide euch dass es mich fast in die Compibilder reinzieht. Total cool, ihr beide. Bleibt gesund, vorsichtig und happy.
Liebe Umarmung
Birgit
Lieber Matti und Barbara …
Ich wünsche Euch weiterhin viel Spass und eine tolle Zeit in diesem wunder baren Land …
Tragt Sorge zu Eurer Gesundheit und geniesst es in VOLLEN Zügen …
See you …
Markus & Beatrice