Neuseeland (2007)

  • Bald gehts los…
    In Kürze (Mittwoch 27. Dezember 2006) werden wir in die Lüfte entschweben und erst wieder in Neuseeland dran denken ein Flughafengebäude zu verlassen. In Auckland auf der Nordinsel werden wir unser erstes Quartier aufsuchen um uns erstmal von den Strapazen der 24-Stündigen Anreise zu erholen.
  • Auf der Farm im Norden
    27.12.2006 – 8.1.2007 Nach langer Vorbereitungszeit und einigermassen Stress verlassen wir dennoch frueh genug unser Zuhause. Mit dem Zug sind wir schnell am Flughafen, wo die Abfertigung reibungslos und schnell vonstatten geht. Viel zu frueh warten wir also am Gate (typisch Barbara) und freuen uns auf den Hochsommer in Neuseeland… Nach einem langen Flug mit … Auf der Farm im Norden weiterlesen
  • Dem Regen entronnen
    9.1.2007 – 13.1.2007 Nach dem schönen Wetter des Nordens verheissen nun die Prognosen nichts Gutes für den Norden und Nordosten, also versuchen wir schnell Richtung Süden zu gelangen. Die Nacht haben wir weit südlich von Auckland in Waitomo gebucht. Der Weg ist weit, so fahren wir direkt auf den grossen Hauptstrassen zu unserem Ziel. Dennoch … Dem Regen entronnen weiterlesen
  • Von Fjorden und Nationalpärken
    13.1.2007 – 20.1.2007 Die Fähre führt uns durch die wunderschönen Fjords der ‚Queen Charlotte Sounds‘ nach Nelson. Die Aussicht auf die bewaldeten Landzungen ist atemberaubend. Doch einige Hügelzüge sind komplett kahl oder von Monokulturen geprägt. In Reih und Glied stehen lauter Föhren, eines der Exportgüter von Neuseeland. Schon oft haben wir dies auf den bisherigen … Von Fjorden und Nationalpärken weiterlesen
  • Es geht nichts über gute Kontakte
    20.1.2007 – 31.1.2007 Nach einer kurzen Stadtbesichtigung Nelsons und einer guten Nacht in einem wunderschönen Backpacker brechen wir tags darauf wegen sehr schlechten Wetterprognosen für die Westküste stattdessen an die Ostküste auf. Nach einer Pause in Blenheim will plötzlich Barbaras BMW nicht mehr anspringen; die Instrumente spielen verrückt und der Anlasser macht keinen Mucks […]
  • Der Antarktis so nahe..?
    1.2.2007 – 7.2.2007 Nun müssen wir uns sputen, haben wir doch ein Treffen mit Mattis Götti, Beat, in Invercargill vereinbart um 13 Uhr. Unterwegs besuchen wir dennoch die Cathedral CavesCathedral Caves, ein kleines Höhlensystem mit grossen Hallen auf Meereshöhe, welches bei Flut unzugänglich ist. Die Wanderung dahin bringt uns ins schwitzen und leicht aus dem Zeitplan. Trotzdem statten wir auch noch der Curio Bay, eine Bucht dessen Boden aus einem versteinerten Wald besteht. Von diesem sieht man Überreste von liegenden Baumstämmen und an den steinernen Baumstümpfen kann man zum Teil sogar noch die Jahresringe zählen […]
  • Im Westen nichts Neues
    8.2.2007 – 13.2.2007 Bei bestem Wetter verlassen wir Queenstown auf der kurvenreichen Strasse nach Lake HaweaWanaka. Unterwegs präsentieren sich Lake Hawea und Lake Wanaka wunderschön entlang der Strasse und wir sind guten Mutes, dass sich auch die Westküste uns erbarmt und uns mit Sonnenschein begrüsst. Doch erst muss der gerade mal 561m hohe Haast-Pass bezwungen werden […]
  • Einsame Ostküste
    14.2.2007 – 24.2.2007 Um wiedermal auszuspannen, buchen wir 3 Nächte in einem der höchstbewertetsten Hostels der Nordinsel, gerade mal 20 Minuten von Wellington entfernt. Von dort unternehmen wir einen Nachmittagsausflug ins Nationalmuseum in Wellington und geniessen den Strand und das Meer vor der Haustüre und sammeln dabei fleissig wunderschöne, mit Perlmutt ausgekleidete Paua-Muscheln und erfreuen uns am endlich mal schön sonnigen Wetter. […]
  • Des Teufels Küche
    25.2.2007 – 3.3.2007 Rotorua empfängt uns mit einem leichten aber ständigen Schwefelgeruch und lässt uns bereits erahnen was uns hier erwartet. Drei Tage wollen wir es hier aushalten und in dieser Zeit besuchen wir drei der Gegenden die thermisch sehr aktiv sind. Hier blubbert der Schlamm und es dampft überall aus dem Boden […]
  • Die letzten Tage
    4.3.2007 – 15.3.2007 Bei wiedermal etwas zweifelhaftem Wetter verlassen wir die schöne Halbinsel um die letzten Tage dort zu beenden wo sie begonnen hatten; im Norden. Längst haben wir die Mietdauer der Töffs um 4 Tage verlängert um nicht wie ursprünglich geplant die letzten 4 Tage in Auckland zu verbringen sondern erst am Tag vor … Die letzten Tage weiterlesen